Ubiquinon: wichtig für jede Zelle
Coenzym Q10 ist ein vitaminähnlicher Stoff, der aufgrund seiner überlebenswichtigen Funktion für den Organismus in jeder menschlichen Körperzelle vorkommt. Q10 ist daher auch als Ubiquinon bekannt, was so viel bedeutet wie „überall vorhanden“. Im Gegensatz zu Vitaminen und anderen fettlöslichen Antioxidantien kann der Körper Q10 selbst herstellen, jedoch lässt die Produktionsfähigkeit etwa ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich nach.
Ergänzend wird Coenzym Q10 über die Nahrung, z.B. Nüsse, ölhaltige Früchte, Spinat, Mais, Brokkoli, Zwiebeln, Fleisch und Fisch aufgenommen. Allerdings gibt es kein Nahrungsmittel, das viel Q10 enthält. Studien zufolge kann eine normale Ernährung lediglich 10% der benötigten Menge abdecken.
Somit treten aufgrund der sinkenden körpereigenen Ubiquinon-Herstellung im Laufe des Lebens zwangsläufig Alterserscheinungen auf. Diese betreffen alle Organe, nicht nur die Haut.