der natürliche Vitalstoff OPC
OPC ist die Abkürzung für Oligomere Proanthocyanidine. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zum Beispiel in verschiedenen Obstsorten und Nüssen vorkommen. Entdeckt wurde die Substanzgruppe von dem französischen Forscher Jacques Masquelier, der sie 1948 erstmalig isolierte. Heute zählen Experten Oligomere Proanthocyanidine zu den wesentlichsten Vitalstoffen, die der menschliche Körper benötigt. Um in den Genuss seiner gesundheitsfördernden Wirkung in hochdosierter Form zu kommen, wird das OPC vorzugsweise aus Weintrauben gewonnen, da diese über einen besonders hohen Anteil der wertvollen Pflanzenstoffe verfügen.